D-Secour DS 6200 Funk-Wärmemelder
D-Secour DS 6200 Funk-Wärmemelder
Ein Wärmemelder reagiert nicht auf Brandrauch, sondern alarmiert bei einem Temperaturanstieg auf 57°C. Er wird überall dort eingesetzt, wo aufgrund von hoher Staubentwicklung oder Luftfeuchtigkeit kein optischer Rauchmelder eingesetzt werden kann (Küche, Bad, Werkstatt).
Der Funk-Wärmemelder ist bereits mit einem Funk-Sendemodul ausgestattet. Dadurch kann der Melder von einer Funk-Alarmzentrale vom Typ DS-62x überwacht werden. Sobald ein Melder Brandrauch detektiert, sendet dieser ein Funksignal an die Zentrale. Diese alarmiert zusätzlich durch einen lauten Signalton sowie optisch per Display oder LED. Zudem werden auch Batteriewechselsignale, auftretende Sensorstörungen und etwaige Störungen der Funkstrecke an der Zentrale angezeigt. Je nach Ausführung der Zentrale, können Alarme oder Störmeldungen einzeln ausgewertet oder per Funk an externe Alarmgeber wie Sirenen oder Wählgeräte weitergeleitet werden.
Die Funkreichweite beträgt im Freien bis zu 200 m. In Räumen können ca. 30-50 m bzw. bis zu 2 Betondecken überbrückt werden. Sollte diese Reichweite für einzelne Melder nicht ausreichen, kann zusätzlich ein Funk-Repeater (Artikel 0.14-1.63.30) eingesetzt werden. Enorm lange Funkstrecken lassen sich durch den Einsatz mehrerer, funk-vernetzter Zentralen erreichen.
Neben Rauchmeldern stehen weitere Sensoren und Komponenten zur Verfügung, die den Aufbau eines komplexen, funk-gesteuerten Rauchmelde-Systems mit extrem langen Funkstrecken ermöglichen.
zur Übertragung von Brandalarmen, Batteriewechselsignalen und Störungsmeldungen an eine Funk-Alarmzentrale
Für Einsatz in größeren Wohn-, Gewerbe- und Objektbereichen
mit Funk-Sendemodul für Alarmzentralen DS 62-x
besonders gute Funk-Eigenschaften
Übersendung der Melder-Einzeladresse an die Zentrale
optional Repeater zur Verlängerung der Funkstrecke einsetzbar
formschönes Kompakt-Design (Größe: nur 100 x 57 mm inkl. Zusatzmodul)
Funktions-Prüftaste
Batteriewechsel-Signal
Lieferung inkl. 9-Volt-Batterie, Montagesockel und Befestigungsmaterial
Technische Daten Melder:
Messprinzip: Halbleiter Temperaturfühler
Ansprechschwelle: 57°C + 3°C Umgebungstemperatur
Warnsignal: 85 dBA / 1 m
Stromversorgung: 9-V-Blockbatterie
Temperaturbereich: 0°C bis +60°C
Luftfeuchtigkeit: max. 70 %
Schutzart: IP 20
Gewicht: ca. 150 g
Maße: 70 x 80 mm
Farbe: weiß
Technische Daten Funkmodul:
Funkfrequenz: 433,42 MHz unidirektional
Reichweite: im Freien bis zu 200 m, in Räumen 30-50 m bzw. bis zu 2 Betondecken
Empfindlichkeit: 110 dBm
Kanalbandbreite: 140 KHz
Sendeleistung: 12 dBm
Stromaufnahme: 0 µA im Ruhebetrieb, 30 mA (beim Senden)